- 0 - SMART Zielgenerator
- 1 - SMARTes Anlageziel
- 2a - Auswahl der Lösung
- 2b - Risikoprüfung
- 3 - SMARTe Empfehlung

Smart Money
- Zielgenerator
- Services
-
Über uns
- Kontakt
{-- --} {-- --}- Fokussierung
- Wertvolles Wissen
- Strategien + Lösungen
- Über uns
- Kontakt

Das Magische Dreieck der Vermögensanlage
Der klassische Anleger entscheidet nach dem magischen Dreieck. Dieses besteht aus dem Renditewunsch (möglichst hohe Rendite), dem Sicherheitsbedürfnis (möglichst geringes Risiko) und dem Liquiditätsbedarf (möglichst liquide sein).
Natürlich stehen die drei Vorgaben an die Vermögensanlage im Zielkonflikt miteinander. Somit gilt es für den klassischen Anleger den Zielkonflikt des Magischen Dreiecks für sich aufzulösen. Nach dem Vorbild des Homo Oeconomicus sucht er die Kombination aus, die für ihn den größten Nutzen verspricht.
Wir von Zielvest lösen das Magische Dreieck der Vermögensanlage mit Hilfe der von uns entwickelten Fokussierungstechnik und dem ökonomischen Prinzips auf. Diese Auflösung besagt, dass der Anleger eine höchste Priorität festlegen muss. Die zweite Priorität wird durch den Berater ergänzt, die dritte Priorität ergibt sich durch den Markt (ökonomisches Prinzip). Dadurch ergeben sich drei Möglickeiten der Auflösung des Magischen Dreiuecks:
- Fokussierung auf Rendite: Der Anleger bestimmt das Renditeziel und ist bereit die dafür notwendigen Marktrisiken einzugehen. Der Berater bestimmt den Anlagehorizont.
- Fokussierung auf Risikobeherrschung: Der Anleger bestimmt die Risikovorgabe und akzeptiert die vom Markt umsetzbare Rendite. Der Berater gibt wiederum den Zeithorizont vor.
- Fokussierung auf den Zeithorizont: Der Berater geht nun von einer neutralen Position des Anlegers aus. Er bemisst die Risikotragfähigkeit des Anlegers und gewichtet die Anlageklassen so, dass die Anlage der Risikotragfähigkeit des Anlegers entspricht.
Strategien für Das Magische Dreieck der Vermögensanlage
-
Show more
Fokus auf Gewinnerzielung
Stockpicking
Die perfekte fokussierte Strategie
Mindestanlagesumme : von 10000
Anlagezeitraum
10 - 15 Jahr(e)Risikoklasse
6 - 7Rendite (voraussichtlich)
0.0 - 7.0 % -
Show more
Fokus auf Gewinnerzielung
Krisenkauf
Die perfekte antizyklische Strategie
Mindestanlagesumme : von 30000
Anlagezeitraum
10 Jahr(e)Risikoklasse
4 - 6Rendite (voraussichtlich)
4.0 - 6.0 % -
Show more
Fokus auf Risikoberherrschung oder -vermeidung
Core- Satellite
Die perfekte Kombination aus Sicherhheit und Risiko
Mindestanlagesumme : von 50000
Anlagezeitraum
5 - 10 Jahr(e)Risikoklasse
3 - 5Rendite (voraussichtlich)
2.0 - 4.0 % -
Show more
Fokus auf Risikoberherrschung oder -vermeidung
Krisenverkauf
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen.
Mindestanlagesumme : von 30000
Anlagezeitraum
10 Jahr(e)Risikoklasse
6Rendite (voraussichtlich)
6.0 % -
Show more
Fokus auf Risikoberherrschung oder -vermeidung
Diversifikation
Überall investiert sein; über die ganze Welt gestreut.
Mindestanlagesumme : von 30000
Anlagezeitraum
5 - 10 Jahr(e)Risikoklasse
3 - 5Rendite (voraussichtlich)
2.2 - 6.0 % -
Show more
Fokus auf Gewinnerzielung
Rebalancing
Die perfekte antizyklische Strategie
Mindestanlagesumme : von 50000
Anlagezeitraum
6 - 12 Jahr(e)Risikoklasse
4 - 7Rendite (voraussichtlich)
0.0 - 3.0 % -
Show more
Fokus auf Gewinnerzielung
Marketpicking
Bewusst in bestimmte Märkte selektieren und besser sein als der neutrale, breite Markt.
Mindestanlagesumme : von 30000
Anlagezeitraum
8 Jahr(e)Risikoklasse
7Rendite (voraussichtlich)
7.0 % -
Show more
Fokus auf Gewinnerzielung
Vermögensaufbau zu Durchschnittskosten
Die perfekte Strategie zum Vermögensaufbau
Mindestanlagesumme : von 500
Anlagezeitraum
8 Jahr(e)Risikoklasse
5 - 7Rendite (voraussichtlich)
4.0 - 6.0 %